8GWh! ISEMI's neue Energiespeicher-Produktionsschaltung bahnt den Weg zu einer grüneren Zukunft
In der Welle der globalen Energieumwandlung ist die Energiespeichertechnologie als tragender Pfeiler in ein nie da gewesenes Entwicklungspotenzial eingetreten. Nach Monaten intensiver Forschung und Datenanalyse gab ISEMI kürzlich bekannt, dass es bis 2025 eine neue Energiespeicher-Produktionslinie hinzufügen wird, mit einem erwarteten Jahresdurchsatz von 8 GWh. Diese Maßnahme wird zweifellos stärkste Entwicklungsdynamik in die Energiespeicherbranche bringen.
Derzeit, mit der raschen Entwicklung erneuerbarer Energien, nimmt der Anteil neuer Energiequellen wie Wind- und Solarenergie im Energiemix stetig zu. Diese Energiequellen haben jedoch unterbrechungs- und schwankungscharakteristische Eigenschaften, weshalb die Anwendung von Energiespeichersystemen der Schlüssel zur Lösung dieses Problems geworden ist. Laut autoritativen Daten belief sich das installierte Leistungspotenzial neuer Energiespeicher in China bis Ende 2024 auf 78,3 GW/184,2 GWh, mit einem Jahr-zu-Jahr-Anstieg von 126,5%/147,5% in Bezug auf Leistung/Energiekapazität. Im Jahr 2024 erreichte die neu in Betrieb genommene Kapazität an neuen Energiespeichern in China 43,7 GW/109,8 GWh, mit einem jährlichen Anstieg von +103%/+136%. Der rapide Entwicklungstrend deutet auf ein breiteres Potenzial für den globalen Energiespeichermarkt hin.
Als hochtechnologisches Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien hat ISEMI sich stets hervorragend in der Verarbeitung von Energiespeicherprodukten, Systemintegration und der Forschung sowie Produktion von Ladeprodukten für alternative Energien bewährt. Das Unternehmen verfügt über mehr als 13 Jahre professionelle Erfahrung, mit einer Gesamtflächenkapazität von über 50.000 Quadratmetern und starken Produktionsfähigkeiten. Seine ursprüngliche Produktionskapazität hat bereits einen bestimmten Umfang erreicht, und die neu hinzugefügte Energiespeicherproduktionslinie zeigt das Unternehmen's feste Überzeugung und zukunftsorientierte Positionierung auf dem Energiespeichermarkt.
Diese neue Produktionslinie soll einen jährlichen Output von 8 GWh haben und erweiterte Produktions- und Ausrüstungstechnologien einsetzen. Was die Produktionstechnologie betrifft, umfasst sie eine Reihe fortschrittlicher Prozesse wie automatisches Plasma-Reinigen, automatisches Kleben, Laser-Gravur und Roboter-Stapelung, wodurch Stabilität und Zuverlässigkeit der Produktqualität gewährleistet werden. Darüber hinaus ist die tägliche Produktionskapazität der Linie erheblich und kann den wachsenden Marktbedarf an Energiespeicherprodukten effizient decken.
Aus Sicht der Marktanwendung werden die Energiespeicherprodukte, die von dieser Produktionslinie hergestellt werden, in mehreren Bereichen eingesetzt. Beim industriellen und gewerblichen Energiespeicher kann es Unternehmen helfen, durch Arbitrage bei Spitzen- und Talfreigrenzen den Stromkosten zu senken und die Energieeffizienz zu verbessern. In dezentralen Energiespeichersystemen kann erneuerbare Energie wie Solarenergie und Windenergie effektiv gespeichert werden, um eine stabile Energieversorgung sicherzustellen und die Abhängigkeit von traditionellen Stromnetzen zu reduzieren.
Für die gesamte Energiespeicherbranche hat die neue Produktionslinie von ISEMI eine große Bedeutung. Einerseits wird sie das Angebot an Energiespeicherprodukten auf dem Markt erhöhen, die derzeitige knappe Versorgungslage lindern, die Reduktion der Kosten für Energiespeicher fördern und die breitere Anwendung von Energiespeichertechnologien erleichtern. Andererseits wird sie auch den Wettbewerb in der Branche verschärfen, was andere Unternehmen dazu veranlassen wird, ihre Investitionen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu erhöhen und gemeinsam die Energiespeicherbranche auf ein höheres Entwicklungslevel zu bringen.
In der Zukunft wird ISEMI auf neue Produktionslinien setzen, um die Produktqualität und den technologischen Standard kontinuierlich zu verbessern, die Zusammenarbeit mit Unternehmen aufwärts und abwärts in der Wertschöpfungskette zu stärken und dem globalen Energieübergang weiter beizutragen. Ich glaube, dass unter der Führung von branchenführenden Unternehmen wie ISEMI die Energiespeicherbranche eine noch brillantere Entwicklungsera begrüßen wird. Lasst uns gemeinsam erleben, wie Energiespeichertechnologie der Welt noch mehr Veränderungen bringt.
Im Jahr 2025 schafft ISEMI gemeinsam mit Ihnen eine grüne Zukunft!