Mon - Fri: 9:00 - 19:00
Containerisierte Energie-speicherung Ist das möglich? Das klingt nach einem großen Wort, ist aber eigentlich ganz einfach. Containerisierte Energie: Container-Speicher eine große Box, die man mit Energie füllen kann, auf Räder setzen und von einem Ort zum anderen bewegen. Also ähnlich wie wenn du deine Spielsachen in eine Box legst, damit sie sicher aufbewahrt werden und man sie später leicht wiederfindet, können wir auch spezielle Boxen für Energie schaffen, in denen diese aufgesparte nutzbare Energie wartet.
Sie fragen sich wahrscheinlich, warum ich Energie auf Containerbasis speichern muss? Was wäre, wenn Sie eine riesige Menge an Energie an einem Ort gespeichert hätten, wo die Menschen sie eigentlich nicht benötigen? Das wäre eine Katastrophe, oder? Zum Beispiel, wenn jemand Energie für sein Haus oder seine Schule braucht und die Quelle viele Meilen entfernt ist, würde es viel zu lange dauern, bis die Energie dort ankommt. Das hätte effektiv verhindert, dass die Menschen Lichter anschalten oder Geräte verwenden könnten. Mit containerisierter Speicherung können wir die Energie jedoch viel näher an den Orten aufbewahren, wo sie benötigt wird, damit jeder sie fast augenblicklich nutzen kann.
Abgesehen von diesem bissigen Kommentar ist die Speicherung von Energie in Containern auch gut für den Planeten. Die Energie kann aus erneuerbaren Quellen wie Sonne und Wind stammen. Das bedeutet, dass wir Energie nutzen, die aus der Natur kommt, was nachhaltiger für die Erde ist. Regenwasser wird Energie vom Sonnenlicht speichern und … Wind, was letztendlich unseren Verbrauch an fossilen Brennstoffen reduziert. Dinge wie Kohle und Öl sind fossile Brennstoffe, die unserer Umwelt schaden können, wenn sie genutzt werden. Erneuerbare Energie hilft dabei, unsere Luft und unser Wasser zu reinigen.
Dies ist auch nützlich für den Fall eines Stromausfalls, wie im folgenden Bild gezeigt. Container speichern Energie und können sie einem Gebiet sofort zuführen, wenn in einer Region der Strom ausgefallen ist. Dadurch können Menschen ihre normalen Aktivitäten mit minimaler Verzögerung wieder aufnehmen und müssen nicht lange warten, bis der Strom wiederhergestellt ist.
Darüber hinaus ist die zugrunde liegende Technologie des Container-Speichers agil. Dies kann für kurze Zeiträume gelten, wie im Fall eines plötzlichen Stromausfalls, bis hin zum Speichern von Energie über einen längeren Zeitraum (zum Beispiel in Jahreszeiten, in denen Sonne oder Wind nicht ausreichend verfügbar sind). Es gibt eine große Flexibilität, die uns ermöglicht, darauf zu vertrauen, wann immer wir COP benötigen.
Wenn wir wirklich von erneuerbaren Energien profitieren möchten, werden die Container, in denen sie ihre gesammelte Energie speichern, von großer Bedeutung sein. Es wird immer Überproduktion geben, während sich die Menschen umstellen, um Energie aus Quellen wie der Sonne oder dem Wind zu gewinnen. Container-Speicher helfen, diesen Ungleichgewicht auszugleichen, indem sie sicherstellen, dass die Energie verfügbar ist, wenn sie benötigt wird.
Zusätzlich könnte Container-Speicher helfen, die benötigte Zuverlässigkeit für erneuerbare Energien bereitzustellen. Es braucht immer die Sonne, die scheint, oder Wind, der weht. Aber in beiden Fällen sind dies Zeiten, in denen es schwierig ist, auf Ressourcen wie erneuerbare Energien zu zählen. Dank Container-Speicher können wir Energie speichern, wenn es einen Überangebot gibt, und sie in Zeiten hoher Nachfrage verwenden. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass es immer Energie für alle gibt.
Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung ist für den elektrischen Design, die Integration und die Optimierung von Energiesystemen verantwortlich. Sie entwerfen auch die physischen Strukturen und thermischen Managementsysteme der Energiespeicheranlagen. Das Produktions TEAM bei containerisierter Energiespeicherung ist darauf konzentriert, Effizienz in der Produktion sowie die Qualität der Produkte und Prozesse zu steigern.
die containerbasierte Energiespeicherung ist ein High-Tech-Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energie, das sich hauptsächlich mit der Verarbeitung von Energiespeicherprodukten und der Systemintegration beschäftigt sowie mit der Forschung, Entwicklung und Produktion von Ladeprodukten für erneuerbare Energien und der Bereitstellung von Lösungen und Investitionen in Ladeinfrastrukturen. Die jährliche Produktionskapazität beträgt 6 GWh.
das technische Team für containerbasierte Energiespeicherung wird seine Fachkenntnisse und sein Wissen nutzen, um Energiespeicherlösungen zu entwickeln und anzupassen, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Unser Team wird Ihnen detaillierte Informationen zu den Lösungen, technischen Spezifikationen sowie entsprechenden Angebote bereitstellen, um die effizienteste Speicherlösung für Energie anzubieten.
Der tägliche containerbasierte Energiespeicher beträgt 20 MWh und umfasst 4 Standard-PACK-Linien. Es gibt außerdem 2 Linien für die Systemintegration, die eine tägliche Produktion von 5 MW/10 MWh ermöglichen. Unsere Forschungs- und Entwicklungsingenieure sind hochqualifiziert und verfügen über eine breite Palette an akademischer und beruflicher Erfahrung.