Mon - Fre: 9:00 bis 19:00 Uhr
Haben Sie sich je gefragt, wie das Anlassen der Beleuchtung zu Hause oder das Aufladen Ihres Handys mit Energie zusammenhängt? Sie stammt normalerweise von großen, zentralisierten Kraftwerken, die oft viele Meilen entfernt an Orten stehen, wo keine Menschen leben. Diese Kraftwerke erzeugen Elektrizität und leiten sie über viele Kilometer an Leitungen zu unseren Wohnungen. Was wäre, wenn wir Energie selbst gewinnen und sie lokal verbrauchen könnten? Mikro-Gitter-Energiespeichersysteme eignen sich ideal, um diese Probleme zu lösen.
Ein Mikrogrid ist „ein elektrisches System (Millivolt bis 100 kV), das von dezentralen Erzeugungsressourcen betrieben wird, entweder einzeln oder als Teil eines größeren Stromnetzes, und unabhängig vom Hauptstromnetz betrieben werden kann. Es gibt quasi ein Mini-Kraftwerk direkt in Ihrer Nachbarschaft! Diese Anlagen sind klein genug, um auf der Rückseite eines Anhängers unterzukommen, und können Energie erzeugen, die entweder gespeichert oder über Leitungen an benachbarte Häuser und Unternehmen weitergeleitet werden kann. Mikrogrids nutzen dabei verschiedene Arten von Energiequellen, wie Solarmodule, die Sonnenlicht aufnehmen, und Windturbinen, die durch die Bewegung der Luft Energie erzeugen, sowie Batterien, die Strom speichern, damit er später eingesetzt werden kann.
MikroNetze können auch sehr widerstandsfähig sein, was einer ihrer wichtigsten Verkaufsargumente ist. Im Falle eines Sturms oder einer Naturkatastrophe verliert man zwar wie viele weniger betuchte Menschen durch heruntergefallene Leitungen und Stationen, die Strom für lokale Netze bereitstellen, den Strom: Für diejenigen bedeutet es jedoch, dass ihr Viertel noch Licht hat, wenn man MikroNetze besitzt. Dies liegt daran, dass sie über ein eigenes Speichersystem verfügen, das es ermöglicht, Überschüsse an sonnigen oder windigen Tagen zu speichern und die gesparte Energie nach Bedarf später zu nutzen. Es ist so, als hätte man eine Notstrom-Batterie zu Hause, sodass man sich nicht sorgen muss, wenn der Hauptstrom ausfällt!
Darüber hinaus können die Mikrogrid-Energiespeichersysteme auch verwendet werden, um den Energiebedarf vom Makro-Netz zu reduzieren. Es ist entscheidend, wenn viele Menschen gleichzeitig Energie verwenden, wie zum Beispiel abends, wenn alle nach Hause kommen und ihre Lampen, Fernseher oder andere elektronische Geräte einschalten. Dies geschieht, indem die Energieanforderungen über mehrere Mikrogrids verteilt werden, was wiederum das Risiko von Blackouts reduziert und das Stromsystem für alle stabiler macht.
Der Markt für Mikrogrid-Energiespeichersysteme wächst auch aufgrund des steigenden Bedarfs an sicheren und zuverlässigen Energiequellen in Regionen, die anfällig für Naturkatastrophen sind oder weit entfernt von bestehender Netzinfrastruktur liegen. Wenn wir lokale Gemeinden befähigen, ihre eigene Energie zu erzeugen und zu speichern, werden traditionelle Erzeugungsquellen seltener als Notlösung in Notfällen benötigt. In Krisensituationen, wenn schneller Zugriff auf Energie für Sicherheit oder Bequemlichkeit erforderlich ist.
Wie zum Beispiel nach Hurrikan Maria im Jahr 2017, wo MikroNetze eine überproportionale Rolle auf der Insel Puerto Rico spielten, nachdem sie von einem großen Sturm heimgesucht wurde. Diese Art von MikroNetzen konnte lokal Strom erzeugen und speichern, selbst wenn das Hauptnetz ausfiel und die Menschen litten. Darüber hinaus sorgte diese Fähigkeit zur vor-Ort-Energieerzeugung dafür, dass essenzielle Standorte wie Krankenhäuser, Schulen und andere lebenswichtige Einrichtungen weiterhin betrieben wurden; was nicht nur Leben rettete, sondern auch Hilfe für die Verletzlichen bereitstellte.
Darüber hinaus können Energiespeichersysteme von MikroNetzen Menschen ermöglichen, innerhalb ihrer Gemeinden eigene Energie zu entwickeln und zu nutzen. Das impliziert wiederum, dass Menschen nicht nur reine Verbraucher sein müssen, sondern Prosumer werden können. Diese Übergang demokratisiert die Erzeugung und den Verbrauch von Elektrizität, sodass alle daran teilhaben können, wie die Energie erzeugt wird, was zu einem dezentraleren Stromnetz führt, das uns alle nutzt.
Unser Forschungs- und Entwicklungsdepartment ist für die elektrische Gestaltung, Integration und Optimierung von Energiesystemen verantwortlich. Sie gestalten auch die physische Struktur und das Mikrogrid-Energiespeichersystem der Ausrüstung. Das Produktions TEAM bei XL ist darauf konzentriert, die Produktivität, die Produktqualität und die Optimierung der Prozesse zu verbessern.
Unsere Experten entwerfen Energiespeichersysteme für Microgrids, die in der Lage sind, den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Wir stellen eine detaillierte Beschreibung der Lösung sowie technische Spezifikationen und Angebote bereit, um Ihnen die perfekte Energiespeicherlösung zu bieten.
Henan Science and Technology Company, Ltd. ist ein hochtechnologisches Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, das sich hauptsächlich mit der Verarbeitung von Energiespeicherprodukten und der Systemintegration beschäftigt sowie mit der Forschung, Entwicklung und Produktion neuer Microgrid-Energiespeichersysteme, außerdem mit Ladestation-Lösungen und dem Bauinvestitionen. Die jährliche Produktionskapazität beträgt etwa 6 GWh.
Die tägliche Kapazität beträgt 20 MWh mit Microgrid-Energiespeichersystem PACK-Linien. Es gibt auch zwei Systemintegrationslinien, die eine tägliche Produktionskapazität von 5 MW/10 MWh haben. Unsere Forschungs- und Entwicklungsingenieure sind äußerst erfahren und verfügen über einen breiten wissenschaftlichen und fachlichen Hintergrund.