Mon - Fre: 9:00 bis 19:00 Uhr
Es kann gefolgert werden, dass Windenergie eine wichtige Energiequelle ist, die sauber und erneuerbar für den Planeten ist. Die Nutzung von Windenergie zur Reduktion der Luftverschmutzung ist etwas, das uns alle betrifft, da der Klimawandel—eine weitere Folge der durch menschliche Aktivitäten verursachten Verschmutzung—ein ernstzunehmendes Thema ist. Windenergie wird mit Windrädern erzeugt, die große hoch aufragende Strukturen mit riesigen rotierenden Flügeln sind, die sich im Wind bewegen, um Elektrizität zu generieren. Ein Problem besteht darin, dass die Menge an Energie, die diese Windräder erzeugen können, je nach Wetterbedingungen variieren kann. Dies entspricht der Menge an Elektrizität, die sie produzieren können, und an einem bestimmten Tag kann es viel sein, wenn es windig ist, oder sehr wenig, wenn es nicht genug Wind gibt. Dadurch ist es nahezu unmöglich, zu wissen, wie viel Energie wir wann zur Verfügung haben. Windenergie-Speicherung: Um mit dieser Variabilität umzugehen, nutzen wir Windenergie-Speicherung. Was dies ermöglicht, ist die Speicherung zusätzlicher Energie, wenn wir weniger davon benötigen, und dann die Nutzung dieser gespeicherten Energie zu einem Zeitpunkt, wo wir sie wirklich gut verwenden können.
Neue und innovative Lösungen zur Verbesserung der Speicherung von Windenergie werden ständig entwickelt, um auf Dauer Kosten zu sparen. Ein neuartigerer Ansatz besteht darin, pneumatische Energie zu nutzen. Der Prozess besteht darin, Luft in unterirdische Bereiche oder Tanks unter Verwendung einer zusätzlichen Energie (Output) zu pressen. Anders ausgedrückt ist es einfach wie das Aufblasen eines Ballons, aber hier speichern wir die Luft unter der Erde. Wir lassen diese komprimierte Luft dann heraus, wenn wir Energie benötigen. Die strömende Luft kann auch verwendet werden, um Turbinen anzutreiben, die die Elektrizität erzeugen, die wir in unseren Häusern und Geschäften verwenden.
Ein weiterer neuartiger Ansatz ist die Nutzung von Flugrädern. Flugräder sind ein bisschen wie mechanische Batterien, die Energie speichern, während sie rotieren. Flugräder funktionieren irgendwie wie ein Karussell, das sich sehr schnell dreht! Wenn es einen Überschuss an Energie gibt, können wir diese kostenlose Energie nutzen, um das Flugrad schneller drehen zu lassen. Und wenn wir Strom benötigen, kann die in dem rotierenden Flugrad gespeicherte Energie freigesetzt werden und dazu genutzt werden, Turbinen anzutreiben, um Elektrizität zu erzeugen. Dies sind einige der Technologien, die uns helfen werden, neue Methoden zur Speicherung von Windenergie ohne Verluste zu entwickeln.
Obwohl dies großartige Ideen sind, bestehen weiterhin einige erhebliche Hindernisse bei der effizienten Speicherung von Windenergie. Das größte Hindernis ist die Suche nach Standorten, die die Energie aufnehmen können. Es werden auch Standorte für Energiespeichersysteme in Betracht gezogen, wie unterirdische Tanks oder umfunktionierte alte Bergwerke, hinunter in eine Salzgrotte. Diese Standorte bewahren die gespeicherte Energie effektiv auf, bis sie benötigt wird. Ein zweites Problem ist die Kosten dieser Energiespeichersysteme. Derzeit kann einige dieser Technologien ziemlich teuer sein. Während sich die Technologie weiterentwickelt und immer mehr von uns erneuerbare Quellen nutzen möchten, werden wir wahrscheinlich eine Senkung der Kosten dieser Speichersysteme im Laufe der Zeit bemerken, wenn sie besser verfügbar und günstig werden.
Der Fall der Batterien ist ein anderer, bei dem die Perspektive mit neuen Generationen und technologischen Möglichkeiten unser Energiespeichersystem für Windkraft transformieren wird. Lithium-Ionen-Batterien werden für einige zu einer beliebten Wahl. Dieser Typ von Batterie wird häufig in Smartphones und Elektrofahrzeugen gefunden. Deshalb sind Lithium-Ionen-Batterien innerhalb der Familie der Energiespeicher beliebt – sie haben eine beeindruckende Energiekapazität (in der Lage, große Mengen an Elektrizität zu speichern) und halten lange. Diese Batterien werden die Windenergie hervorragend unterstützen können, wenn sie erschwinglicher und in größeren Energiespeichersystemen verfügbar sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir einen Wandel in der Art und Weise beobachten, wie die Welt auf erneuerbare Energien zugeht, und es scheint, dass die Speicherung von Windenergie neue Möglichkeiten eröffnet hat. Die Speicherung von Windenergie wird für unsere Energieinfrastruktur immer wichtiger, da diese Technologien preiswerter, effizienter und zuverlässiger werden. Dies wird zweifellos zu noch innovativeren Methoden zur Speicherung von Windenergie in der Zukunft führen. Es gibt Ideen auf dem Horizont, wie Wasserstoffbrennstoffzellen und neue Arten von Batterien, die sich in Entwicklung befinden und große Versprechen für die Energiespeicherung halten.
Die tägliche Produktionskapazität beträgt Windenergiespeicherung mit 4 regulären PACK-Linien. Es gibt zwei Linien zur Integration in das System, die eine tägliche Kapazität von 5MW/10MWH bieten. Darüber hinaus haben unsere Forschungs- und Entwicklungsingenieure beeindruckende Bildungsabschlüsse und bringen umfangreiches akademisches Wissen und fachliche Fähigkeiten in das Projekt ein.
Unsere Experten erstellen und passen Windenergie-Speicher an, die den Anforderungen des Kunden entsprechen. Wir geben Ihnen eine detaillierte Beschreibung der Lösung zusammen mit technischen Spezifikationen sowie relevante Schätzungen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Energiespeicher-Lösung erhalten.
Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung konzentriert sich auf den elektronischen Design, die Integration und die Optimierung von Energiesystemen für Windenergie-Speicher. Sie entwickeln auch die physische Struktur und das Thermomanagementsystem der Energiespeicher-Ausrüstung. Unser Produktions TEAM ist darauf bedacht, Produktionsprozesse zu optimieren, Effizienz zu steigern und Qualität sicherzustellen.
Henan SEMl Science and Technology Co., Ltd. ist ein hochtechnologisches Unternehmen im Bereich Neue Energie, hauptsächlich tätig in der Verarbeitung von Windenergie-Speichern und Systemintegration, Forschung und Entwicklung sowie Produktion neuer Energie-Ladeprodukte sowie Ladestation-Lösungen und -Investitionen. Die jährliche Produktion beträgt 6 GWh.