SSC Energiespeichersystem: Neue Energiekonzepte für einen stabilen Betrieb in allen Szenarien
Im Rahmen der weltweiten Energiewende entwickelt sich Henan Saimei Technology Co., Ltd. zu einem zentralen Treiber beim Aufbau neuer Stromsysteme dank ihres selbstentwickelten SSC-Speichersystems. Als technologiegetriebenes Unternehmen mit über zehn Jahren Erfahrung im Bereich Energie-speicherung haben wir innovativ eine intelligente Energie-Lösung für die gesamte Kette von „Energieerzeugung, Netz, Verbrauch und Speicherung“ basierend auf Lithium-Ionen-Speichersystemen geschaffen, um dem Stromnetz bei der Bewältigung der „schmerhaften Phase“ der großen Integration erneuerbarer Energien zu helfen.
Drei kerntechnische Vorteile schaffen eine stabile Grundlage
Sicheres Lithiumbatteriesystem: Mit Phosphat-Eisen-Batteriezellen und modularer BMS-Design erreicht das System eine Lebensdauer von über 8000 Zyklen, wodurch effektiv den strengen Anforderungen des Stromnetzes an Spitzenlastabsenkung und Frequenzregelung gerecht wird.
Antwortfähigkeit auf Millisekundenebene: Innovative Stromumwandlungstechnologie, die eine sofortige Reaktion auf eine Überlastung von 150 % leisten kann, wodurch eine Kupfer- und Eisenwand für Frequenzschwankungen im Stromnetz gebaut wird.
Umgebungsadaptives Architekturkonzept: Von -30 °C extremer Kälte bis zu 50 °C Hochtemperaturen passt das System intelligente Lade- und Entladestrategien an, um eine stabile Betriebsweise in komplexen Szenarien wie Wüstenfotovoltaik und Inselwindenergie sicherzustellen.
Vier Hauptanwendungsszenarien bieten umfassende Unterstützung für die Energieverwandlung.
Absenkung der Spitzenlast und Frequenzregelung des Stromnetzes: Während Perioden hoher Neuer-Energie-Durchdringung kann das SSC-System elektrische Energie schnell verarbeiten, die Schwankungen der Entenkurve glätten und helfen, den Verbrauch um mehr als 30 % zu erhöhen.
Unterstützung erneuerbarer Energien: Installation von Solarbatteriespeichern für Photovoltaik-/Windparks, um das Problem der unterbrochenen Stromerzeugung zu lösen und eine stabile externe Übertragung von "grünen" Elektrizität zu erreichen.
Microgrid-Unterstützung: Aufbau eines integrierten Systems zur Speicherung von Photovoltaikstrom und Ladung in Industriegebieten, um eine kontinuierliche Stromversorgung für wichtige Lasten im Off-Grid-Betrieb sicherzustellen und die Energieautarkie zu verbessern.
Notstromunterstützung: An kritischen Standorten wie Krankenhäusern und Rechenzentren bereitgestellt, wechselt bei einem Ausfall innerhalb von 0,1 Sekunden nahtlos über, um Lebensadern und digitale Infrastrukturen zu schützen.
Fünf Gründe, Saimei Technology zu wählen
Technologische Erfahrung: Hat an der Entwicklung von 3 Branchenstandards mitgewirkt und besitzt 26 patentierte Technologien im Bereich der Energiespeicherung.
Projektverifizierung: Akkumulativ über 50 Benchmark-Projekte wie der Wind- und Energiebasis im Nordwesten und die Demonstrationszone für Quelle-Netzwerk-Last-Speicherung im Yangtze-Delta bereitgestellt.
Anpassungsfähigkeit: Bereitstellung von Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Energiespeichersystemen auf MWh bis GWh Niveau.
Servicenetzbetrieb: 8 große technische Service-Standorte deutschlandweit, mit 24/7-Reaktionsfähigkeit auf Kundenanforderungen.
Umweltengagement: Alle Produktreihen haben die Kohlenstofffußabdruck-Zertifizierung bestanden und helfen Kunden bei der Erreichung ihrer doppelten Kohlenstoffziele.
Zeuge der stattfindenden Veränderungen
In Talatan, Qinghai, hat unser Energiespeichersystem den Photovoltaik-Verbrauchsanteil von 72 % auf 95 % erhöht; Auf den Zhoushan-Inseln in der Provinz Zhejiang ermöglicht das Mikrogrid-Konzept es den Inselbewohnern, auf 100 % grüne Energie zuzugreifen. Dies sind nicht nur technische Parameter, sondern auch umweltfreundliche Antworten, die Henan Saimei Technology mit innovativer Energiespeichertechnologie schreibt.