• Luoyang, Provinz Henan, China Overseas Educated Personnel Industrial Park, Hochtechnologie-Entwicklungszentrum.
  • +86-18522273657

Mon - Fre: 9:00 bis 19:00 Uhr

Kontaktieren Sie uns

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Wie schützt die zweistufige Notstromversorgung von ISEMI kritische Elektrizität von Krankenhaus-OP-Sälen bis hin zu Windkraftanlagen?

Time : 2025-09-11

Wie schützt die zweistufige Notstromversorgung von ISEMI kritische Elektrizität von Krankenhaus-OP-Sälen bis hin zu Windkraftanlagen?

Lao Wang ist ein erfahrener Ingenieur auf einer Windfarm. Früher machte er sich Sorgen und fragte: "Wenn der Wind aufhört, ist der Strom weg. Was sollen wir tun?" Jetzt klopft er auf seine Brust und sagt: "Sobald das Supercapacitor-Energiespeichersystem von Henan Saimei Technology installiert ist, kann auch nach dem Windstopp weiter Strom erzeugt werden, und zwar mit einer Effizienzsteigerung von 50%!" Dies ist das neueste kommerziell genutzte Projekt mit dem Titel "Supercapacitor-Frequenzregelung-Energiespeicher" von ISEMI (Henan Saimei Technology Co., Ltd.), das nicht nur die Wind- und Solarenergie nutzbarer macht, sondern auch die Stromversorgung in Fabriken, Krankenhäusern und Rechenzentren stabiler und kosteneffizienter gestaltet.

image1.jpg

Der Energiespeicher mit der Eigenschaft: "5 Minuten laden, einen ganzen Tag entladen"

Das SSC-Speichersystem von ISEMI ist wie eine "Super-Powerbank" für Geräte – es speichert überschüssigen Strom, der tagsüber durch Photovoltaik erzeugt wird; In den Abendstunden mit hoher Stromnachfrage gibt es innerhalb von Sekunden Strom ab und gewährleistet so null Stromausfälle in Krankenhausoperationssälen und Rechenzentren. Noch beeindruckender ist, dass es eine Hybridlösung aus "Supercapacitor+Lithium-Titanat-Batterie+LFP-Batterie" verwendet, schneller lädt als ein Mobiltelefon, eine Entladeeffizienz von bis zu 98 % aufweist und eine Zykluslebensdauer von 100.000 Ladezyklen hat. Damit wird im Vergleich zu traditionellen Lithium-Ionen-Speichersystemen die Hälfte des Stroms eingespart!

image2.jpg

image3(5c4d4ffe34).jpg

Vom Anlassen schwerer Lastwagen bis hin zur zweiten Ebene der Ersatzstromversorgung gibt es immer wieder "Lebenshelfer" überall.

Der Lastwagenfahrer Lao Li hat keine Angst mehr davor, beim Anlassen des Lastwagens stecken zu bleiben. Der Lithium-Titanat-Akku von ISEMI in Kombination mit einem LFP-Akku liefert beim Anlassen einen starken Stromstoß, der dreimal schneller ist als herkömmliche Akkus und zudem langlebiger. In der Fabrik agiert das System zur sekundären Frequenzregelung wie ein „Energie-Dispatcher“ und passt die Netzfrequenz innerhalb von Millisekunden an, um einen gleichmäßigeren Maschinenbetrieb sicherzustellen. Im Krankenhaus fungiert das zweistufige USV-Notstromsystem wie ein „Energie-Leibwächter“. Ein plötzlicher Stromausfall während einer Operation? Gibt es nicht! In Windparks verwandeln hybride Energiespeichersysteme die wetterabhängige Windenergie in eine stabile Energiequelle und machen grünen Strom somit zuverlässiger.

image4.jpg

Die aus realen Projekten generierten Daten sind überzeugender

In mehreren neuen Energiebasen in Henan und Shandong haben ISEMIs Energiespeicherprojekte greifbare Ergebnisse erzielt: Die Betriebs- und Wartungskosten wurden um 30 % gesenkt, die Investition kann innerhalb von 4 Jahren amortisiert werden, und die Kohlenstoffemissionen sanken um 40 %. Alle Nutzer sagen: „Dies ist kein Energiespeichersystem, sondern eindeutig ein ,profitabler Stromverwalter'“

ISEMIs grünes Gen: Technologie menschlicher gestalten

Als innovativer Pionier bei Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen trägt Henan Saimei Technology (ISEMI) seit seiner Gründung eine „grüne Mission“. Ihre Supercaps und Solarbatterien sind nicht nur technisch hochwertig, sondern verstehen auch „Leben“ – wie beispielsweise die Solarbatterien in dezentralen Photovoltaik-Anlagen, mit denen der auf dem eigenen Dach erzeugte Strom gespeichert und effizient genutzt werden kann; Die gemeinsam genutzten Energiespeicherstationen im Quartier machen es für die Bewohner günstiger und bequemer, grünen Strom zu nutzen.

image5.jpg

ISEMI zu wählen bedeutet, sich für ein „Atmendes Elektro-Leben“ zu entscheiden

Eine Effizienzsteigerung um 50 % ist nicht nur eine kalte Zahl, sondern das Engagement von Henan Saimei Technology, „Elektrizität das Leben besser verstehen zu lassen“. Von Fabriken zu Haushalten, von Windkraft zu Photovoltaik nutzt ISEMI „Black-Technologies“ wie Supercaps, Lithium-Titanat-Batterien und LFP-Batterien, um jede Kilowattstunde Strom in eine saubere Triebkraft für ein besseres Leben zu verwandeln. ISEMI zu wählen bedeutet, eine „effizientere, sicherere und nachhaltigere“ Zukunft der Elektrizität zu wählen – schließlich beginnt ein gutes Leben mit „Elektrizität“!

Vorherige: Ist die Frequenzgangantwort des Stromnetzes langsam? Die Superkondensator-Energiespeicherlösung von Henan ISEMI Technology wurde erfolgreich im großen Umfang implementiert!

Nächste: ISEMI: SSC-Energiespeichersystem macht neue Stromsysteme zuverlässiger