Supercaps vs. Lithium-Batterie Frequenzmodulation? ISEMI Serienanwendungsverifikation mit hohem Ansprechverhalten und langer Lebensdauer
Energy Storage Technology Competition: Measurement of Frequency Modulation Performance between ISEMI Supercapacitors and Lithium Batteries.
Als Technologieführer auf dem Gebiet der neuen Energiespeicherung hat Henan Saimei Technology Co., Ltd. (ISEMI) anhand von Anwendungsbeispielen die Leistungsunterschiede zwischen Superkondensatoren und Lithium-Batterien in verschiedenen Frequenzmodulation-Szenarien überprüft. Unser SSC-Energiespeichersystem kombiniert innovativ Superkondensatoren, Lithium-Titanat-Batterien und LFP-Batterien, um die optimale Lösung für die sekundäre Frequenzregelung, gemeinsam genutzte Energiespeicherung und andere Szenarien zu bieten.
Vergleich der Kerntechnologien: Superkondensatoren vs. Lithium-Batterien
Leistungsmerkmale: ISEMI-Superkondensatoren, Vorteile der konventionellen Lithium-Batterietechnologie.
Ansprechgeschwindigkeit <5 ms 50-200 ms, 10-40-mal schneller
Zyklenlebensdauer 500.000-mal 3.000-6.000-mal länger, 50-100-mal
Leistungsdichte 10-15 kW/kg 0,5-1,5 kW/kg mehr als 10-mal höher
Temperaturanpassungsfähigkeit -40 °C~65 °C -20 °C~45 °C Weite Arbeitsbereiche
Wartungsanforderungen, keine Wartung erforderlich, regelmäßiger Betrieb und Wartungskosten um 70 % reduziert.
Bei einem 100-MW-Windparkprojekt im Norden Chinas erreichte das ISEMI-Supercapacitor-Frequenzregelungssystem eine Reaktionsgeschwindigkeit von 3,8 ms, und der jährliche Frequenzregelungsertrag lag um 42 % höher als bei Lithium-Batteriesystemen. – ISEMI-Projektleiter.
Hybrid-Energiespeichersystem: Synergieeffekt von 1+1>2
Option 1: Supercapacitors + Lithium-Titanat-Batterie
Anwendungsszenario: Sekundärregelung der Netzfrequenz.
Technische Merkmale:
✓ Kurzzeitige Leistung wird von Supercapacitoren in den ersten 10 Sekunden bereitgestellt
✓ Kontinuierliche Ausgabe durch Lithium-Titanat-Batterie in Zukunft
✓ Gesamtwirkungsgrad auf 92 % gesteigert
Option 2: Supercapacitors + LFP-Batterien
Anwendungsszenario: Gemeinsame Energiespeicherstation.
Kernwerte:
✓ Kondensatoren regeln hochfrequente kleine Kapazitätsschwankungen
✓ LFP-Batterie deckt kontinuierlichen Energiebedarf
✓ Dreimal längere Systemlebensdauer
✓ Plan 3: Reines Supercapacitor-System
Anwendungsszenario: Kaltstart von Lastkraftwagen/UPS der zweiten Ebene.
Produktvorteile:
✓ Stellt sofort den Anlaufstrom von über 1000 A bereit
✓ 100 % Erfolgsquote beim Kaltstart bei -30 °C
✓ Nur 1/5 des Volumens herkömmlicher Bleibatterien
Empirische Analyse von Serienanwendungen
Fall 1: Projekt zur Frequenzregelung im Nordwest-Stromnetz
Technische Konfiguration: 2-MW-Supercapacitor + 4-MWh-Lithium-Titanat-Batterie.
Betriebliche Effektivität:
✓ FM-Qualifikationsrate stieg von 83 % auf 98,7 % an
✓ Jährliche Wartungskosten um 650.000 Yuan reduziert
✓ Amortisationszeit von 2,5 Jahren
Fall 2: USV-System für Rechenzentrum
Lösung: 1,5-MW-EMSI-Supercapacitor-Array.
Kundenertrag:
✓ Schaltzeit < 8 ms, wodurch kritische Lasten gesichert werden
✓ Fläche um 60 % reduziert
✓ Erwartete Lebensdauer von 15 Jahren+
Fallbeispiel Drei: Starthilfe für schwere LKW am Hafen
Produktlösung: Hochleistungs-Kondensatormodul
Anwendungseffekt:
✓ Erfolgsquote beim Kaltstart von 100 % (bei -25 °C Umgebungstemperatur)
✓ Gewichtsreduktion von 70 kg/Fahrzeug
✓ 3 Jahre fehlerfreier Betrieb
Warum das ISEMI Energiespeichersystem wählen?
Wissenschaftliche Verhältnisempfehlung: Empfehlung des optimalen Verhältnisses von Superkondensatoren und Lithiumbatterien basierend auf den Lastkennlinien
Intelligentes Steuerungssystem: Patentierter Algorithmus ermöglicht die Zusammenarbeit verschiedener Energiespeichermedien
Full-Service-Lebenszyklus: Ein-Stop-Service von der Lösungsgestaltung bis hin zum Geräterecycling.
Finanzielles Innovationsmodell: bietet verschiedene Kooperationsformen wie EMC und Finanzierungsleasing.
Die Hybridlösung aus dem Lithium-Ionen-Speichersystem und Superkondensatoren von ISEMI hat die Frequenzregulierungs-Einnahmen unseres Windparks um 38 % gesteigert und gleichzeitig den Austauschzyklus der Geräte von 5 auf 10 Jahre verlängert. – Betriebsleiter eines Unternehmens im Bereich Neue Energien.
Technologie stärkt die Zukunft: ISEMI setzt Innovationen kontinuierlich fort.
Henan Saimei Technology Co., Ltd. hat 48 Patente im Bereich Energiespeicherung erhalten (darunter 12 Erfindungspatente); Zertifizierung als nationales High-Tech-Unternehmen; Labor mit CNAS-Akkreditierung; Beteiligung an der Entwicklung von 7 Branchenstandards.